Nun ist es schon ein bisschen mehr als ein Jahr her seit meinem Switch auf Apple und dem Kauf des MacBook Pros mit dem ich nach wie vor sehr zufrieden bin und obschon es noch die erste Generation ist habe ich absolut keine Speed oder andere Probleme damit. Die Harddisk mit 100GB sah für mich vor einem Jahr irgendwie auch noch RIESIG aus und ich dachte das ich dies kaum benutzen werde, schliesslich hatte der Vaio vorher gerademal 60GB und selbst diesen waren nicht voll…..doch es kam anders, im September bekam ich dann einen 80GB iPod geschenkt und wie man weiss muss alles was auf dem iPod ist auch von irgendwoher kommen, in diesem Fall meinem MBP und somit wurde der Platz schon so knapp das ich den Sound, Filme usw. auf die Netzwerkdisk auslagern musste. Dies funktionierte dank Automount usw. wohl problemlos, allerdings war es natürlich realtiv langsam und unterwegs hatte ich dann den Sound und die Filme in iTunes nicht sichtbar…….
Desweiteren zeigte sich schnell das es mit dem Mac viel mehr Spass macht Videos zu schneiden und das benötigt auch nochmals erheblichen Platz, vorallem wenn dann am schluss noch eine nette DVD daraus werden soll, zu Beginn des Jahres kam dann auch noch die HD-Kamera dazu und somit wurde gerade nochmals einiges mehr an Platz verbraten für die Videos. Ebenfalls ist die Bilderdatenbank in iPhoto mit unterzwischen fast 12’000 Fotos und 30GB Platzverbrauch auch nicht mehr gerade klein und da ich vor habe noch die alten Bilder einzuscannen wird es sehr bald noch sehr viel mehr werden….
Somit habe ich letzte Woche kurz nach der Ankündigung die 250GB Platte von Samsung auch gleich bestellt und war erstaunt das es diese auch gab, schliesslich ist es eine 2,5 Zoll mit lediglich 9,4mm Bauhöhe welche auch für den MBP benötigt wird. Mit einem Gehäuse für rund 40sFr. konnte ich die Platte dann einfach via USB an den Mac hängen, ein kurzes Formatieren (Ja Windows Leute das dauert bei 250GB keine 20 Sekunden) und anschliessen reichte, danach übernahm SuperDuper den Rest und spiegelte alles 1:1 auf die Disk, währenddessen konnte ich natürlich weiterarbeiten….ganz am Schluss dann nochmals ein kurzer Abgleich mit allen Programmen geschlossen dauert dann nur noch Sekunden, danach Mac ausgeschaltet und zerlegt….

Wie man sehen kann die neue 250GB HD unten links wieder eingebaut, dank Diensten wie ifixit.com ist auch das zerlegen ein Kinderspiel und das obschon es heisst es sei beim MBP sehr mühsam….danach wieder alles zusammengeschraubt und Mac eingeschaltet, es dauerte nun die gewohnten 50 Sekunden und alles war genau so da wie verlassen….nein natürlich nicht, denn nun hatte ich locker 130GB mehr freien Speicher! Somit konnte ich trotz Wechsel auf eine viel grössere HD ansich immer arbeiten, mit ein paar min unterbruch beim Wechsel selbst (Das soll mir mal ein Windowsuser zeigen….)!
Ich finde die 250GB Disk wirklich genial, weil danach habe ich gleich wieder alles auf diese gepappt und bin nun doch noch bei 40GB freiem Platz und kann nun auch unterwegs Videos schneiden…sehr genial und hoffentlich reicht dies bis es die 500GB Platten gibt, das Problem ist allerdings das Backup, meine Netzwerk Disk ist gerademal gleich gross und ebenfalls meine FireWire Platte, es wird also eng mit allem sichern!!!!
