Apples Keynote an der WWDC

Gestern am 11. Juni 2007 war es soweit, mit grosser Spannung wurde die Keynote zur Entwicklermesse in San Francisco von Steve Jobs erwartet…..wie immer gab es diverse Gerüchte zu allem möglichen das es dort dann geben könnte!
Für viele enttäuschend kam dann nur alles rund um Leopard, sprich dem nächsten Betriebssystem von Apple das keinesfalls als Konkurrenz zu Vista gedacht ist, denn Vista hat ja noch nichteinmal Tiger aufgeholt von dem her hätte man noch einige Jahre warten können…. 😀

Jedenfalls liest man heute an vielen Orten das die Keynote sehr enttäuschend war da wohl 10 Features von Leopard vorgestellt wurden, jedoch waren rund 6 bereits mehr oder weniger bekannt. Das mag sein, aber es gibt doch noch das ein oder andere mehr welches man allerdings nur auf der Apple Homepage findet, zumindest solange bis die anderen Newsseiten dort auch fertig abgeschrieben haben….ausserdem ist das „One more Thing“ etwas doch viel grösseres als es auf den ersten Blick scheint…

– Safari gibt es ab sofort (wenn auch momentan erst als Beta) in der Version 3 nun auch für Windows XP und Vista! Das schöne daran, dadurch wird klar das Apple den wirklich sehr guten, schnellen und vorallem umfangreichen Browser nicht fallen lässt sondern das Gegenteil vor hat. Safari wird wohl auf Windows nicht eine so geniale Einbindung wie auf Mac mit dem Schlüsselbund usw. haben, aber immerhin zeigt es auch das Apple das ein oder andere auch den PC Usern bringt und auch wenn dafür Ressourcen verlorengehen, dadurch wird man wohl auch einige neue User finden und dank dem man auch bei Safari auf Open Source setzt dieses Konzept auch in der bösen Welt durchsetzen…..schade für mich das es nicht iChat war das es nun auf Windows gibt, Skype gegen iChat zu tauschen würde sich schon arg lohnen, aber je mehr das Apple haben…..

– Dann gibt es noch einige kleine Neuigkeiten wie das Quicktime nun immer Fullscreen kann auch wenn nicht gekauft….

– Ganz toll finde ich auch die BootCamp Integration, bisher störte hierbei das man für volle Power unter Windows den Rechner restarten musste und das danach wieder um wieder zu OS X zu kommen, nun gibt es einen Sleep und Restart Modus was Mac OS X sozusagen parkiert und Windows startet, danach kann man wieder zu OS X und genau dort weiterarbeiten, also aus dem Sleep aufwecken….wiederum etwas das wohl einige Switcher bringen wird

– Das der Finder komplett neu gesataltet wurde ist wohl das grösste Highlight ist das doch etwas das nie so ganz rund war bei OS X und über das sich viele schon lange geärgert hatten, vor allem die Netzwerk Timeouts, ich denke diese sind nun wirklich Vergangenheit und daneben bekommen wir dann auch noch CoverFlow für beliebige Files, denke auch dies wird ganz neue möglichkeiten und Arbeitsweisen eröffnen auf die ich mich jetzt schon freue, ganz abgesehen davon wird es noch so einige andere Detailfeatures beim Finder geben!!

– Alles komplett 64Bit ist wohl eine technisch, aber absolut nicht zu verachtende Änderung die wohl vorallem einiges an Speed in gewissen Pro Programmen bringen wird und verschiedene kleine Grenzen aufhebt, dies wird man einfach wieder in Sachen Speed sehen, vorallem zu Windows wo doch vieles wesentlich länger geht, ich denke da an das einlesen und umrechnen einer DVD für den iPod was doch meist um den Faktor 2-3 länger dauert….

– ZFS ist auch nach wie vor ein interessantes Thema, es wurde wohl nicht angesprochen, aber vielleicht auch weil der SUN Chef zuviel verraten hat?!? Ich könnte mir gut vorstellen das dies das neue FS von Apple ist und das wäre genial, denn was besseres gibt es zur Zeit wohl definitiv nicht und Apple kann da auch wieder Ressourcen sparen weil man das nicht selbst entwickeln musste oder in Zukunft allenfalls muss…..

– Back to my Mac ist wiederum ein netter neuer Dienst wozu man allerdings .Mac benötigt, aber damit kann man seine Daten zuhause von überall her abrufen…sicherlich kriegt man dies auch heute hin, aber eben nur die paar Freaks und nicht die breite Masse, nachher kann das jeder und das ist eben immer wieder der GROSSE Unterschied der den Mac gegenüber Windows XP/Vista auch derart seiner Zeit voraus macht.

– Ich denke es werden noch einige kleine und grosse Features in den nächsten Wochen und Monaten bis zum Release von Leopard bekannt werden und allesamt werden locker Vistakiller sein…sind wir mal ehrlich was genau hat denn Vista oder XP für einen Vorteil gegenüber OS X? Mir fallen da nu Dinge ein wie die Hardware ist vielfältiger und teils günstiger (ohne das gesamte anzusehen wie man das ja gerne macht – kann ja alles als Raubkopie haben…) ?
OK, es gibt schon noch das ein oder andere wie gewisse Software die es eben nur für Windows gibt wobei auch dies endlich am bessern ist, sogar Nokia liefert neuerdings Mac Software und selbst diese ist der PC Software um so einiges voraus und das trotz Beta Status….ich freue mich und würde mich noch mehr freuen wenn es Arbeitgeber auch einsehen würden und das ganze mal genauer anschauen würden wieviel Zeit in ein Betriebsystem verloren gehen kann das einfach mehr Wartung als nutzen bringt……

– Core Animation wird auch so einiges bringen, vorallem in Sachen nette Effekte die keine CPU Zeit fressen und von diesen Effekten sieht man in der Keynote auch einiges, also das neue Dock ist mal wirklich ganz geil und schätzungsweise auch sehr hilfreich….

Wer will kann übrigens hier die Keynote als Stream anschauen.

Ach ja, das harte Los als Switcher ist das man zu beginn vielleicht einige kleine Windows Details vermisst weil man es einfach nicht besser weiss und denkt das sei praktisch, dies ändert sich allerdings schlagartig….zumindest bei allen die ich kenne (gibt es Leute die OS X benutzt haben und wieder zu Windows gingen?) und dann hat man das grosse Ärgernis das einerseits daraus besteht das man die Erkenntnis hat bereits die letzten paar Jahre das nicht genutzt zu haben und andererseits das man in der Firma leider immer noch mit diesen Unzulänglichkeiten leben muss die teils wirklich gravierende und Zeitaufwendig sind, ich denke dabei z.Bsp. nur an Spotlight wieviele Stunden das bei uns sparen würde beim Dokumente suchen…äääcchhhzzzz….

Dieser Beitrag wurde unter Apple veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Apples Keynote an der WWDC

  1. meki sagt:

    hmm, früher hatte man tolle Apple Anlässe auch hier gesehen…scheint als sei der Betreiber dieses Blogs entweder zu faul oder wieder auf PC geswitched har har har

    aber wer weiss vielleicht kommen hier ja noch ein paar nostalgieträchtige Infos über IMAC ILIFE etc…. oder vielleicht die Bestätigung das du mir den 24″ imac als Geschenk bestellt hast

Schreibe einen Kommentar