
Allerdings bezieht sich dies oben lediglich auf die SBB oder den ZVV in Zürich, nicht aber auf das Postauto welches ich leider für den Weg von Müllheim nach Frauenfeld benutzen muss….Einerseits dauert die 10km Fahrt gute 15min, das wäre ja ansich noch zu verkraften aber wenn dann teilweise aus welchen Gründen auch immer gerade viele Leute damit fahren wollen und kein Ticket haben kassiert der Fahrer dennoch in aller Seelenruhe ein, natürlich so lahm das man garantiert den Zug verpasst…vielen Dank!
Ist das alles…nein leider nicht, abgesehen von 2 Fahrer scheinen alle anderen Ihre Prüfung 1920 oder so gemacht zu haben oder sind einfach sonst vollkommen ungeschickt. Echt unglaublich wie die einen kurz vor dem halten in die Bremse treten, geradeso das man sich fast festhalten muss, immer wieder toll wenn die stehenden dann reihenweise fast umfallen….Aber das ist nicht alles, der Zug wenn er auch nur 5min später kommt wird ansich ganz selten abgewartet, warum auch man kann ja auch leer ganz gut fahren, dann merkt wenigstens niemand wie ungeschickt man ist….. 😉
Moderne Busse haben eine Klimaanlage und ja die kann man einschalten, gewisse finden aber scheinbar 35 Grad im Bus auch ganz toll denn die Fahrerklimaanlage kann man ja Separat einschalten und somit was solls….ach ja, regelmässig wird auch übersehen das noch jemand STOP gedrückt hat und Aussteigen will, da fährt man schonmal träumerisch weiter bis derjenige ziemlich laut schreit, oder die Türe hinten aufmachen zum aussteigen, nein wieso auch wobei man es wiederum nicht leiden kann wenn jemand vorne aussteigt?!?
Ist das schon alles…nun ja, was die Fahrer betrifft schon nun habe ich noch einen an die Konstrukteure der Busse welche scheinbar schwer einen an der Waffel haben. Fast alle Busse haben so einen tollen „Balken“ welchen man auf die Seite schieben muss um den Bus betreten zu können und nette Leute halten den auf für den nächsten, andere lassen diesen einfach los und der hat eine so gute höhe das er wohl ca. 90% der Bevölkerung genau zwischen die Beine trifft, bzw. Kinder genau ins Gesicht denn da ist auch nichts gefedert usw.
Am ende der Strecke wo man dann doch vorne aussteigen darf bleiben dann immer wieder Leute an dem Ding hängen oder der Weg wird davon versperrt weil die Sitze gleich hinter dem Fahrer sind sozusagen abgeschlossen wenn der Balken offen ist und so gibt es ein ziemliches Chaos und das nur wegen einem absolut hirnrissigen und sinnlosen Stück Plastik…..ach ja, ansich betrifft das die Busfahrer ja schon die halten das dann oftmals mühsam auf….toll das man den Schwachsinn abschrauben kann hat noch keiner erlickt, aber es dauert immer ein bisschen länger, bis die neue Haltestelle in Müllheim „betextet“ war hat es immerhin stolze 15 Monate gedauert vor hiess es immer „nächster Halt….“ Bravo!
oh oh scheint als hatte da jemand wieder mal so einen richtigen groll LOL
Schreib denen doch mal einen Leserbrief in diesem Stil. Dann erhælst du sicherlich eine tageskarte oder so….