
Dies ist der aktuelle Titelbericht in der c’t Nr. 23 vom 29.10.07 welcher den Titel „Mac statt Vista?“ auf der Titelseite trägt und ich werde hier nun einige Textpassagen zeigen und diese kommentieren, wobei ich auch nur die schlimmsten genommen haben und am Ende sollte jedem klar sein weshalb ich von Printmedien immer mehr enttäuscht bin und gar nicht mehr verstehe wie man diese kaufen kann…..war auch ein schwerer Fehler meinerseits!!

Das NTFS irgendwas einfach so komprimiert ist mir wirklich neu, man kann es wohl aktivieren aber ob das bei den lächerlichen Plattenpreisen heutzutage noch jemand macht? Wohl eher nicht, denn da wird mehr gebremst als gespart…..
Ausserdem wird da die Remoteunterstützung hervorgehoben von M$, na ja könnte ja gar noch sein das diese noch einige technische Dinge wie lokale Soundausgabe mehr hat, allerdings dürften 95% aller User überfordert sein bei Ihrem Router die Firewall Einstellungen und Portweiterleitung freizuschalten, vorallem dann wenn man mehr als ein Rechner an demselben Router hängt. Demhingegen bietet dies Leopard in iChat an, sprich wer eine Chatsoftware starten kann, kann auch seinen Screen freigeben, sprich das kann wirklich jeder OHNE an einem Router usw. herumzufummeln…..

Das nenne ich einen tollen Fortschritt…war ja nie einfach zu erklären das man auf Start klicken muss um einen Rechner auszuschalten.

Ab jetzt hat der Schreiber wohl wirklich komplett einen an der Waffel….Media Player hat etwa 2% der iTunes funktionen wenn es denn hoch kommt….echt lächerlich sowas miteinander zu vergleichen, da könnte man auch Notepad mit Winword gleichstellen….

Das kann ja noch sein, da wird dann im Bericht erwähnt wie toll die TV Funktionen sind….interessanterweise ist nur eine Software namens EyeTV ansich bei jeder TV Karte (die es auch unter Windows braucht) mit dabei und genau diese eine Software besitzt ein extremes Neidpotenzial bei so ziemlich jedem PC Benutzer denn die Funktionen sind mehr als nur ungeschlagen, von wegen automatisch gleich ins iPod Format umwandeln und in iTunes einfügen, mehrere Receiver am Rechner anschliessen und dann Bild-in-Bild Funktion usw. zu haben!!

Ja das ist wirklich eine wahnsinnsfunktion…..nur komisch das ich noch nie einen Treiber für meinen Mac benötigt habe, sprich das ist mir dann noch ein bisschen lieber als eine tolle Funktion die dann doch nervend ist…alles in allem ein SEHR merkwürdiger Abschnitt!!

Richtig erkannt das installieren ist wirklich eines der ganz tollen Features und auch das löschen wiederum. Das mit dem Platzverbrauch ist bei Apple allerdings echt lächerlich, in mehr als 99% der Fälle bleibt gerademal ein File übrig das so um die 2KB gross ist, also selbst beim installieren von 1000 Programmen und löschen derselben ist der Verkauf noch geringer als der Inhalt einer Diskette und viel wichtiger daran, das System wird kein % langsamer, bei Windows ist dies dank der immer grösseren Registry niemals der Fall, wirklich bereinigen kann man diese dann nur mit dem neuinstallieren…..

Hier nochmals, ich würde die iChat Funktion als sinnlos überlegen betrachten, weil das eben wirklich jeder nutzen kann….aber eben…..

Hmmmm, ist ja auch sehr sinnvoll das Betriebssystem welches man an jeder Ecke kaufen kann zu verschlüsseln weil das ja überhaupt keine Rechenleistung benötigt….sprich sehr sinnvoll alles zu verschlüsseln….. 😉

Wow, welche tolle Funktion….was man dabei vergessen hat zu erwähnen das Programm A einfach die Internetverbindung von Programm B, also z.Bsp. dem Internet Explorer nutzen kann….sprich die Firewall ist in etwa so sinnvoll und sicher wie eine Gabel voll Wasser, ausserdem kann das die Mac OS X Firewall ebenfalls und schon lange. Dennoch ist eine Firewall auf dem Rechner sowieso der falsche Weg, viel wichtiger ist das nicht benutze Dienste wie Dateifreigabe gar nicht erst aktive Prozesse sind, voila beim Mac der Fall bei Windows natürlich nicht und somit schon wieder gefärdet….

Den ersetzten Satz versteht wohl kein Mensch, ich vermute mal das man damit meint das der iPod sich nur mit iTunes betanken lässt?!? Nun das sollte ja absolut kein Problem sein, weil die Software sicherlich sehr gut ist UND vorallem kann man in Ihr beliebigen Sound verwalten, man muss also überhaupt nichts in iTunes kaufen also wüsste ich nicht wo das Problem liegt? Mein man damit das in iTunes gekaufte Sounds nur auf dem iPod abgespielt werden können, tja ziemlich logisch denn ansonsten müsste Apple bekannt geben wie das DRM funktioniert, einer würde das ausplaudern und Apple müsste nachbessern……ausserdem der DRM freie Kram kann auf allen Playern abgespielt werden, sprich auch hier wieder vollkommener Schwachsinn der da geschrieben wurde…..
Leopard usw. lässt sich beim Mac ohne Schlüssel installieren, wenn man will auch auf 30 Macs, da gibt es absolut keinen Check, wohl aber eine Rückmeldung welche man unterbinden kann wenn es denn sein muss…..

Der letzte Satz klingt arg nach Pro Mac, schliesslich hiess es davor ja auch das der Mac wesentlich besser aussieht….warum dann allerdings einen solch schlechten Bericht schreiben?!? Nun ja, ich möchte hier noch einige Features aufzeigen, die man so wohl nicht aufgeführt bekommt da es sich um kleine Details handelt, die grossen Unterschiede kann man ansonsten überall nachlesen…..
– Starte ich ein Programm und klicke dann wieder in mein Mailprogramm kann ich problemlos weiterschreiben, das gestartete rückt in den Hintergrund, bei Windows poppt dies immer wieder in den Vordergrund und hindert mich herrlichen am Weiterschreiben…..
– Mein Mac berechnet eine DVD, lädt Dateien aus oder ins Netz, berechnet ein Raytracing Bild usw. und wenn es sein muss klappe ich ihn einfach zu und er pausiert, nach dem Aufklappen geht es genau dort weiter….viel Spass bei Windows Standby friert Anwendungen nicht ein sondern killt diese…..
– 100 Programm installieren und wieder löschen, mein System bleibt nicht nur stabil sondern startet auch noch gleich schnell wie zuvor, da Programme vom Betriebssystem getrennt sind und funktionieren…..
– Netzwerk einstecken, ausstecken, ändern von Kabel auf WLAN usw. klappt während dem Betrieb und sogar gleichzeitig!
– Backup ALLE Daten im vollen Betrieb sind kein Problem, kein Beenden von Outlook um eine PST Datei zu sichern.
– Mit einem Klick ein volles Bootbares Backup des kompletten Systems machen das man auch auf eine andere (grössere) HD umkopieren kann ohne Probleme.
– Betriebssystem update innert 2h, dabei ist danach alles 1:1 vorhanden und eben die neuen Funktionen, da werden auch Programme usw. übernommen!
– Mein Mac ist im Zweifelsfall auch einer der besten Windows PCs und kann dies auch nativ ausführen.
– Keine Sorge vor Viren und anderer Malware…selbst ohne Virenschutz
– Viel genialere Programm, ok die Auswahl ist kleiner, aber viel Spass bei einem Programm wie Final Cut Express, sowas gibt es auf PCs genau so wenig wie Pages oder gar Keynote und das sind wirkliche Hammerprogramme!
Es gäbe noch das ein oder andere aufzuzählen, ich werde jedenfalls sicherlich nicht mehr auf Windows setzen und kenne bisher auch niemanden der von OS X wieder auf Windows was auch immer geswitcht wäre, aber sehr viele die den anderen Weg gehen.
Als Abschluss wäre noch zu sagen, egal ob Windows, Apple oder auch Linux die Magazine welche darüber schreiben scheinen durchaus sehr schlecht geworden zu sein, das die immer dem Internet hinterherhinken ist ja noch klar, aber das dann alles recherchierte auch noch derart schlecht ist…..tja, das sollte echt nicht so sein!